Wie sich COVID-19 auf den High Performance Manager des AFL-Schiedsrichterwesens ausgewirkt hat
Wenn man sich ein AFL-Spiel ansieht, würde man vermuten, dass die k?rperlichen Anforderungen an die Schiedsrichter auf der Weltbühne ganz oben stehen, aber laut Robert Jackson, High Performance Manager für Umpiring, gibt es noch eine andere Sportart, die diesen Titel tragen k?nnte.
"Auch wenn ich gerne AFL sagen würde - und ich glaube, dass die Anforderungen sehr hoch sind - würde ich sagen, dass Eishockey wahrscheinlich am anspruchsvollsten ist", sagte Jackson. "Die Geschwindigkeit/Geschicklichkeit, mit der die Beamten in der Lage sein müssen, das Spielfeld zu überqueren, ohne dabei den blitzschnellen Sportlern in die Quere zu kommen... Ich kann mir vorstellen, dass die Anforderungen an die k?rperliche Verfassung sehr hoch sind."??
Eine Sache, die unerwartete Auswirkungen auf die k?rperlichen Anforderungen und die Vorbereitung eines AFL-Schiedsrichters hat, ist COVID-19.
"COVID-19 bedeutete, dass es von der ersten Runde an keine Gruppen-Schiedsrichterschulung gab, bei der nicht mehr als zwei Schiedsrichter (die das anstehende Spiel leiten müssen) gleichzeitig trainieren durften. Es gab keinen zentralen Veranstaltungsort, und w?hrend der gesamten Saison mussten die Schiedsrichter st?ndig über verschiedene Knotenpunkte im ganzen Land verteilt werden. Jedes einzelne Element unserer Vorbereitung hat sich dramatisch ver?ndert und ist zunehmend von der Technologie abh?ngig.
"Vor dem COVID-19 legten wir 14-15 km pro Spiel mit 1600 m Hochgeschwindigkeitsl?ufen zurück, aber durch die Verkürzung der Spiell?nge in dieser Saison sind es jetzt etwa 11 km pro Spiel mit etwa 1150 m Hochgeschwindigkeitsl?ufen. Je nachdem, wie schnell ein Schiedsrichter unterwegs ist, legt er in einer typischen Woche zwischen 25 und 30 km zurück, manche schaffen sogar 40 bis 50 km.
Um die globale Pandemie zu bek?mpfen, hat pg电子游戏 drei Kundenl?sungen entwickelt, die die Effizienz der Arbeitsabl?ufe für Sportler, Teams und Organisationen erh?hen: die Fernverfolgung von Sportlern mit pg电子游戏 Vector und seinen neuen App-Funktionen, ein Bericht über die N?he von Spielern, um k?rperliche ?bergriffe zwischen Sportlern zu quantifizieren, und COVID-spezifische Wellness-Umfragen, um frühe Symptome zu erkennen.
Jackson setzt in dieser Zeit, in der es keine zentrale Schulung gibt, in gro?em Umfang auf Fernüberwachung.
"Die M?glichkeit für unsere Schiedsrichter, Bluetooth-Synchronisierung direkt mit ihrem Telefon zu nutzen und mir ihre Daten zu senden, war in dieser Saison von unsch?tzbarem Wert. Da es kein zentrales Training gibt, kann ich 34 Schiedsrichter über das ganze Land verteilt haben, die eine beliebige Anzahl von verschiedenen Spielen/Wendungen/Programmen absolvieren, aber alle Daten werden sofort nach Abschluss der Sitzungen an mich zurückgesendet. In Kombination mit OpenField habe ich Berichtsvorlagen eingerichtet, die mir und den Trainern innerhalb von Sekunden nach Abschluss der Sitzungen aktualisierte Zusammenfassungsberichte liefern. Ohne dies würde ich 'blind' programmieren und h?tte kaum einen objektiven Einblick in die Einhaltung der Trainingsvorgaben oder in die Leistung der Schiedsrichter im Training und bei den Spielen."
Und inwiefern hat die Technologie die Arbeit in der AFL im Allgemeinen erleichtert?
"Alles, von der Kommunikation zwischen den Schiedsrichtern w?hrend des Spiels zur Bestimmung der Spielfeldpositionen über die ?bergabe von Zonen, ARC für Spielstandsüberprüfungen und Live-Coaching von Schiedsrichtern bis hin zur Verwendung von VR-Headsets für eine bessere Entscheidungsfindung ohne die erforderlichen Spieler/Live-Spiel, zusammen mit GPS zur Verfolgung der k?rperlichen Leistung, hat das Schiedsrichterwesen in der AFL unterstützt.?
"Mit den steigenden Anforderungen an die Genauigkeit der Entscheidungen hat auch der Einsatz von Technologie zugenommen, um den Schiedsrichtern eine spezifischere Bewertung, Rückmeldung und Schulung zu erm?glichen.
Jackson und sein Team stützen sich auf einige Kennzahlen - "H?chstgeschwindigkeit (Volumen bei oder über 90 % der individuellen H?chstgeschwindigkeit) zusammen mit Z4 (18-23 km/h), Z5 (23 km/h+) und der Summe dieser beiden. Die Gesamtdistanz des Grundvolumens wird betrachtet, allerdings im Kontext der jeweiligen Wochenstruktur" - die w?hrend der Saison im Mittelpunkt steht, w?hrend der Schwerpunkt in der Nebensaison eher auf Cross-Training und Flexibilit?t liegt.
"Die Nebensaison bietet den Schiedsrichtern eine gro?artige Gelegenheit, sich zu erholen, und obwohl sie ein k?rperliches Vorbereitungsprogramm erhalten, gibt es eine gewisse Flexibilit?t hinsichtlich der Trainingstage und die M?glichkeit, Aktivit?ten wie Mountainbiking, Surfen, Stand-up-Paddleboard usw. einzubeziehen, um eine bessere Mischung aus Spa? zu bieten."
Wenn Menschen sich über die k?rperlichen Anforderungen eines AFL-Schiedsrichters informieren wollen, hat Jackson vier Kernpunkte, die er ihnen zu vermitteln versucht:?
"Machen Sie sich bewusst, dass die Laufarbeit weit über das hinausgeht, was man von Beamten in anderen Sportarten erwarten würde. Im Vergleich zu den Spielern gibt es weniger Richtungswechsel/Kontakte, aber die Hochgeschwindigkeitsanstrengungen und die Lautst?rke sind oft sehr ?hnlich zum Durchschnitt der Spieler. Wenn man bedenkt, dass die AFL-Umpire zwischen 20 und 45 Jahre alt sind, bekommt man ein besseres Verst?ndnis dafür, was das Spiel ihnen k?rperlich abverlangt, um ein 360-Grad-Spiel mit vielen intermittierenden, hochintensiven Anstrengungen zu leiten. Und vergessen Sie nicht, wie anstrengend das Aufprallen in der Mitte für die Kniesehnen, den Rücken, den Nacken und die Schultern ist."
Was wünscht sich Jackson von der Sporttechnologie in 5-10 Jahren, das seinem Beruf helfen wird?
Obwohl wir uns noch in der Anfangsphase befinden, würde ich gerne eine gr??ere Auswahl an hochdetaillierten VR-Simulationen sehen, so dass jeder in die "Augen" eines Schiedsrichters schlüpfen und entweder passiv oder aktiv (mit dem Woodway-Laufband) eine Reihe von Situationen im Spiel leiten kann. Diese k?nnen realistisch sein (in Bezug auf das Gameplay) oder unrealistisch in Bezug auf 20x schnelles Einlaufen in die vorderen 50, so dass der Schiedsrichter eine Reihe von schnellen Markierungsentscheidungen treffen muss, die dann bewertet, aufgeschlüsselt usw. für den weiteren Unterricht verwendet werden k?nnen.?
"Die M?glichkeit, bessere Entscheidungen zu treffen, ohne sich auf die Einschr?nkungen zu verlassen, die sich aus der Aufstellung von Szenarien durch die Spieler ergeben, sowie die M?glichkeit, das physische Element zu entfernen und sich auf den rein kognitiven Aspekt zu konzentrieren, w?re ein gro?er Schritt nach vorn."